Seitenbild

05.09.2018 - Vorträge des ehemaligen Vorstandsmitgliedes Jürgen Hochschild - Bitte anmelden


E I N L A D U N G

zu 2 Vorträgen

 

1. Zwangs- und Fremdarbeiterlager in der Nachbarschaft der "Freien Scholle"

2. "Widerstand in der Nazizeit - gelebte Geschichte in der "Freien Scholle"

 

im Restaurant "Tomasa - Landhaus im Schollenkrug"

Ersatztermin

Da der erste Termin sehr schnell ausgebucht war, können wir Ihnen nun einen Wiederholungstermin der Veranstaltung anbieten. Dieser ist am

Dienstag, dem 16. Oktober 2018,

um 19:30 Uhr.

Inhalt

Der Baugenosse Jürgen Hochschild wird in zwei Lesungen an die dunkelste Periode der deutschen Geschichte und damit auch der "Freien Scholle" erinnern.

In seinem ersten Vortrag wird er über die drei in Vergessenheit geratenen Zwangs- und Fremdarbeiterlager berichten, die sich direkt neben der "Freien Scholle" befanden und Ihnen einen Einblick in die spannenden Erzählungen von zwei Zeitzeugen gewähren.

Der zweite Vortrag ist dem Widerstand von 1933 bis 1945 am Beispiel der "Freien Scholle" gewidmet. Dieser Beitrag ist die Wiederholung der Veranstaltung vom 10. November 2016, zu der damals leider nicht alle Interessierten Plätze bekamen. Jürgen Hochschild hat diesen Vortrag noch einmal überarbeitet und ergänzt. Er erzählt über die Kreativität und Kampfbereitschaft, aber auch über die Leidensfähigkeit vieler Genossenschaftsmitglieder. Es wurde sehr interessantes Material aus Briefen, Büchern und Radiosendungen zusammengetragen.

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung unter der Rufnummer 438 000 22 oder per E-Mail an:
mail@freiescholle.de

Unsere Sprechzeiten
Montag 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr

 

Vorstandssprechstunde: Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr

Schollenfest

Das nächste Schollenfest findet am
02. und 03. September 2023 statt.

Es steht unter dem Motto:

"Schollywood"